Frauen im Publikum klatschen und lächeln

Die KSC2 DCT-Schalter von Littelfuse mit 3,5-mm-Aktuator optimieren kompakte Designs

Ein kürzerer Aktuator, die Zweikreistechnologie (DCT) und die Präzision der elektrischen Höhe ermöglichen es Designern, zuverlässige, leistungsstarke Geräte für die Unterhaltungs- und Haushaltselektronik-, Medizin-, Industrie- und Automobilmärkte zu entwickeln.

CHICAGO, 11. Februar 2025 -- Littelfuse, Inc. (NASDAQ: LFUS), ein Hersteller von Industrietechnologien für eine nachhaltige, vernetzte und sicherere Welt, kündigt die C&K-Schalter taktile Schalter der Baureihe KSC2 KSC Dual Circuit Technology (DCT) an. Die neueste Ergänzung der innovativen Serie von taktilen Schaltern bietet eine Aktuatorhöhe von 3,5 mm, niedriger als die Serie KSC4 DCT mit einer Aktuatorhöhe von 5,2 mm. In Kombination mit der SPDT-Funktionalität (Single Pole Double Throw) und der Spezifikation der elektrischen Höhe bietet der KSC2 DCT unübertroffene Funktionalität in einem kompakten, platzsparenden Design. (Sehen Sie sich das Video an.)

Der KSC2 DCT bietet Entwicklern mehr Flexibilität bei der Gestaltung schlanker, präziser und zuverlässiger Produkte. Der kürzere Weg des Aktuators führt zu schnelleren Reaktionszeiten, was für Anwendungen, die eine hohe Geschwindigkeit und genaue Eingaben erfordern, von entscheidender Bedeutung ist. In Kombination mit seiner robusten IP67-zertifizierten Abdichtung und SPDT-Funktionalität ist der KSC2 DCT ideal für anspruchsvolle Umgebungen, in denen Kompaktheit, Zuverlässigkeit und fortschrittliche Funktionalität von größter Bedeutung sind.

Dank der neuen Aktuatorhöhe von 3,5 mm hebt sich der KSC2 DCT durch eine Kombination aus platzsparendem Design, schnelleren Reaktionszeiten und verbesserter Integration hervor. Sein kompaktes Profil ist ideal für schlanke und kompakte Geräte, bei denen es auf jeden Millimeter ankommt, während der kürzere Weg eine schnellere Signalregistrierung ermöglicht und die Geräteleistung verbessert. Darüber hinaus passt der Schalter aufgrund der reduzierten Höhe nahtlos in engere Räume, was Ingenieuren eine größere Designflexibilität bietet.

„Indem wir eine niedrigere Aktuatorhöhe anbieten, ermöglichen wir Designern eine höhere Präzision und schnellere Reaktion bei kleineren Formfaktoren“, sagte Jeremy Hebras, Vice President of Digital & Technical Developments, Electronics Business Unit bei Littelfuse. „Diese Ergänzung spiegelt unser Engagement wider, die Funktionalität zu verbessern und gleichzeitig den platzsparenden Anforderungen heutiger Anwendungen gerecht zu werden.“

Der KSC2 DCT verfügt über die Zweikreistechnologie (Dual Circuit Technology DCT), d. h. er verfügt über eine einpolige Umschaltkonfiguration (SPDT), die zwei unabhängige Ausgangssignale mit einem einzigen Schalter erzeugt. Diese Funktion erhöht die Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit und ermöglicht:

  • Aktive Fehlererkennung: Ermöglicht es Systemen, die Logik vor der Ausführung zu überprüfen, was die Sicherheit erhöht (z. B. durch Verhinderung von unbeabsichtigten Türöffnungen).
  • Komplexe Steuerungsschemata: Bietet Flexibilität zum Definieren logikbasierter Aktionen für erweiterte Gerätefunktionen.
  • Vereinfachtes Schaltkreisdesign: Reduziert die Anzahl der Schalter und der Verkabelung, optimiert die Entwicklung und senkt die Kosten.

Die taktilen Schalter KSC2 DCT und KSC4 DCT verfügen jetzt über die Spezifikation der elektrischen Höhe, die eine präzise Schaltposition in Bezug auf die Leiterplatte gewährleistet. Diese Verbesserung reduziert kumulative Toleranzfehler und vereinfacht die Eingliederung in Designs. Die Spezifikation eliminiert Schwankungen, indem sie eine standardisierte Genauigkeit von ±0,15 mm oder ±0,2 mm bietet und so eine konsistente und zuverlässige Funktionalität über alle Anwendungen hinweg bietet. Darüber hinaus werden Designprozesse optimiert, die Eingliederung beschleunigt und die Entwicklungszeit für Ingenieure verkürzt.

Anwendungen und Märkte

Der KSC2 DCT wurde für eine Vielzahl von Anwendungen entwickelt, darunter:

  • High-End-Verbraucher: Elektrowerkzeuge, Rasenmäher, Schneefräsen.
  • Medizinisch: Elektrochirurgiegeräte.
  • Industriell: Aufzüge, Rauch-/Brandmeldeanlagen, Automatisierungstechnik.
  • Transport:Türgriffe am Auto, EV-Ladestationen.

Warum sollten Sie sich für den KSC2 DCT entscheiden?

Die Grundfläche des KSC2 DCT von 6,2 x 6,2 mm, die kompakte Aktuatorhöhe von 3,5 mm und die SPDT-Funktionalität bieten Entwicklern eine zuverlässige, vielseitige Lösung für die Herausforderungen moderner Geräte. Durch die Integration mehrerer elektrischer Funktionen in einem einzigen, platzsparenden Schalter setzt der KSC2 DCT einen neuen Standard für taktile Schalterleistung.

„Nach der weltweit ersten Einführung der DCT-Schaltung in der taktilen-Schalter-Serie KSC4 DCT erweitern wir dieses Angebot nun um einen noch kleineren Formfaktor, unterstützt durch unser kontinuierlich belegtes Fachwissen im Bereich der Mikromechanismen“, sagte Jeremy Hebras. „In Verbindung mit der elektrischen Höhenfunktionalität empfehlen wir Kunden, die mit engen Platzverhältnissen arbeiten, ebenfalls von dieser einzigartigen Lösung zu profitieren. Diese ermöglicht es ihnen, ihr eigenes Gerät mit mehr elektrischen Funktionen in einem einzigen, kleinen SMT-Gehäuse zu optimieren.“

Weitere Informationen finden Sie unter:

CK KSC2 DCT

Verfügbarkeit

Die taktilen Schalter der Serie KSC2 DCT sind im Band- und Spulenformat in Mengen von 1.400 Stück erhältlich. Musterbestellungen werden von autorisierten Littelfuse-Distributoren weltweit entgegengenommen. Eine Liste der LittelfuseDistributoren finden Sie auf Littelfuse.com.

Erfahren Sie mehr

Weitere Informationen finden Sie auf der Produktseite des taktilen Schalters KSC2 DCT. Wenden Sie sich bei technischen Fragen bitte an: Max Shi, Global Product Manager, mshi@littelfuse.com.

Über C&K Switches

C&K Switches, das 2022 von Littelfuse übernommen wurde, ist ein führender Entwickler und Hersteller von elektromechanischen Hochleistungsschaltern und Verbindungslösungen mit einer soliden globalen Präsenz in einer Vielzahl von Endmärkten, darunter die Automobilindustrie, die Industrie, die Medizintechnik, das Transportwesen, die Luft- und Raumfahrt sowie die Datenkommunikation.

Über Littelfuse

Littelfuse ist ein diversifizierter Hersteller industrieller Technologien, der eine nachhaltige, vernetzte und sicherere Welt ermöglicht.​​​​​​​ In mehr als 20 Ländern und mit etwa 16.000 Mitarbeitern weltweit arbeiten wir mit unseren Kunden zusammen, um innovative und zuverlässige Lösungen zu entwickeln und zu liefern.​​​​​​​ Mit über 100.000 Endkunden sind unsere Produkte in einer Vielzahl von Industrie-, Transport- und Elektronik-Endmärkten zu finden – überall, jeden Tag. Littelfuse mit Hauptsitz in Chicago, Illinois, USA, wurde in 1927 gegründet. Erfahren Sie mehr unter Littelfuse.com.